Datenschutzerklärung
Dies ist die Website der Grundschule Großostheim.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten auf unserer Website.

Benutzerprofile
Besucher unserer Seiten können sich nicht registrieren und auch kein Benutzerprofil erstellen. Insofern werden von uns auch keine persönlichen Informationen über unsere Besucher gespeichert.

Kommentare
Besucher können keine Kommentare auf unserer Website hinterlassen. Insofern sammeln wir auch keine Daten oder IP-Adressen von Besuchern.

Kontaktformulare
Wir verwenden keine Kontaktformulare auf unseren Seiten.

Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies.

Datenweitergabe
Diese Website speichert keine Daten von Besuchern. Es werden auch keine Daten an Dritte weitergegeben.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Weitere Informationen
Datenschutzbeauftragte
Die zuständigen Datenbschutzbeauftragten des Schulamtes des Landkreises Aschaffenburg sind erreichbar unter dsb-abs(at)schulamt-aschaffenburg.de.

Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen – wie viele E- Mail-Anbieter – Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns automatisch gelöscht.

Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, ist dies nur über das dienstliche OWA-Postfach möglich.

Nutzung auf der Seite veröffentlichter Daten durch Besucher der Website
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. 

 

 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Grundschule Großostheim

Mühlstraße 1

63762 Großostheim

 

Mo: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Di: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Mi: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Do: 7:30 Uhr - 12:00 Uhr

Tel.: 06026 - 1056

527efb333